Immobilienbewertung von Reihenhäusern.

Ein Reihenhaus besteht aus einer Reihe einzelner Häuser, die ohne Zwischenraum direkt aneinander gebaut sind. Dies ist das wesentliche Merkmal und damit erklärt sich auch schon der Begriff des Reihenhauses. Um die Privatsphäre aller Bewohner zu sichern, besteht in der Regel kein Zugang zwischen den einzelnen Häusern, man wohnt also prinzipiell im eigenen Haus.
Hinsichtlich der Abmessungen gibt es keine feste Regel, die eine Liegenschaft erfüllen muss, um als Reihenhaus zu gelten. Man kann einen Komplex bereits dann als Reihenhaus bezeichen, wenn mindestens drei Einfamilienhäuser direkt aneinander gebaut wruam.
Warum mindestens drei? Nun, ganz einfach, zwei aneinander gebaute Häuser nennt man Doppelhaus.
Durch diese Konstellation der drei Häuser ergebben sich zwei verschiedene Unterarten: das Reihenendhaus und das Reihenmittelhaus. Hierbei liegt das Reihenendhaus an einem der Enden eines Reihenhauses liegt, ein Reihenmittelhaus ist von zwei anderen Häusern direkt umgeben. Ganz einfach so, wie es der Name schon vermuten lässt.
In der Wertermitllung spielt die Lage innerhalb des Komplexes in der Regel eine Rolle und ist entsprechend zu würdigen.
Meine Qualifikation und Zertifizierung umfasst alle Immobilienarten und ist nicht regional beschränkt. Ich bin für die Erstellung von Verkehrswertgutachten im gesamten Bundesgebiet zertifiziert und stehe Ihnen deutschlandweit zur Verfügung.
BRAUN ImmoWert - Immobilienbewertung
Wertgutachten vom zertifizierten Sachverständigen für alle Immobilienarten:
Verkehrswertgutachten • Kurzgutachten/Werteinschätzung
oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)
Beitragsbild: © Thomas Braun - Sachverständiger für Immobilienbewertung, Essen|Leipzig